Banyai Stuttgart und Banyai Böblingen sind zwei komplett unterschiedliche Welten!
Ich war gestern in Böblingen, da ich seit meiner SMILE-Augenlaser-OP Probleme mit meinem linken Auge habe. Nachdem ich bei Banyai Stuttgart angerufen hatte, wurde mir kurzfristig ein Termin in Böblingen angeboten – was ich erstmal sehr positiv fand.
Vor Ort war das Wartezimmer zwar voll (was mich nicht gestört hat), aber die erste Begegnung mit der blondhaarigen Dame war ehrlich gesagt sehr unangenehm. Ich wurde mit den Worten empfangen: „Aber Sie waren ja schon vor vier Tagen da, was wollen Sie denn heute hier?“ – Ein ziemlich unfreundlicher Ton, vor allem wenn man mit Sorgen kommt, über eine Stunde Anfahrt mit einem 18 Monate alten Kind hinter sich hat und nicht zum Spass erscheint. Ich habe trotzdem höflich erklärt, dass mein linkes Auge weiterhin Probleme macht – trotz zwei verschiedener Kortison-Tropfen, die ich jeweils 8x am Tag anwende.
Nach dem Sehtest ging es zum Arzt, und hier wurde es leider nicht besser: Er schaute kurz rein und sagte wortwörtlich: „Im linken Auge ist etwas milchig-ölig mit Punkten, ich weiss aber nicht, was das ist.“ – Danach hiess es einfach: bitte weiter tropfen, zwei Wochen kein Make-up benutzen, in drei Monaten wieder kommen.
Das Schockierende daran: Derselbe Arzt hat mich bereits einen Tag nach der OP kontrolliert und auch damals schon gesagt, er sehe etwas „Milchiges“ im Auge, es könnte eventuell Make-up sein, einfach weitertropfen und in einer Woche wiederkommen. Ich benutze aber sicher keine Creme oder Make-up 12 Stunden nach einer OP?! Diese Aussage war für mich nicht nachvollziehbar.
Nach dem gestrigen Besuch habe ich direkt bei der Praxis in Stuttgart angerufen und den Fall geschildert – dort wurde ich ernst genommen und mir wurde umgehend ein neuer Termin angeboten.
Ich habe mich in Böblingen weder gut betreut noch ernst genommen gefühlt. Wenn nach einer OP Probleme bestehen und sogar auffällige Veränderungen am Auge sichtbar sind, erwarte ich mehr als ein „Ich weiss nicht, was das ist – wir schauen in 3 Monaten nochmal.“
Zum Glück gibt es in Stuttgart ein kompetenteres Team, das hoffentlich eine klare Diagnose stellen kann.