Leider nur 1 Stern, da ein Narkosearzt sich nicht an vorab getroffene wichtige Vereinbarung hält! Es wurde im Vorfeld deutlich darauf hingewiesen, dass ich aufgrund schweren Traumas (Ärztl. Kunstfehler im Vorfeld mit schwersten Folgen) unbedingt eine Sedierung brauche, welche mir im Beisein meines Mannes zugesichert wurde. Im OP sagte mir dieser Narkosearzt, dass diese Vereinbarung nicht mit ihm persönlich getroffen wurde und es bei ihm keine “Wohlfühlsedierung”gäbe. So ging er auch mit einer anderen älteren, weinenden Dame die mit mir im Raum war um. Ich bekam (aber erst nachdem ich heftig weinte und mich nicht beruhigen konnte) eine Mini-Dosis, was ich aber kaum merkte. Die OP (10.04.25, ca. 12.50 Uhr) war für mich dadurch purer Horror. Fazit: Diese Erfahrung treibt mich nun seit 1 Woche um und ich muss immer wieder weinen, wenn ich an diesen Tag denke. Ich war völlig aufgelöst nach dem Eingriff und mein eh erschütterte Vertrauen in Ärzte ist schlimmer denn je! Mein Mann ist mega wütend, da diese Ärzte keine Ahnung haben, was sie mit ihrer Willkür da anrichten!!!
Dr. Pätzold und das restliche Team waren sehr freundlich und kompetent, die 1. OP im Januar mit emphatischer Narkoseärztin war prima, aber aufgrund meiner anhaltenden tiefen Wut gegen diesen Narkosearzt geht dies bei dieser Bewertung leider unter!!!!
Augenzentrum am Johannisplatz
Erfahrungen mit Augenzentrum am Johannisplatz
Akut sollte man nicht hin gehen, der Weg lohnt sich leider nicht, da man abgewiesen wird. Da hilft es auch nicht, wenn man da mitteilt, dass man schon bei 2 anderen Ärzten weggeschickt wurde.
Kein Wunder, dass die Notaufnahmen immer voller werden, wenn man bei den Ärzten keine Chance hat.
Ich bin nun seit gut 10 Jahren in dieser Praxis Patientin und fühle mich inzwischen sehr wohl bei meinen beiden behandelnden Ärztinnen und dem Personal allgemein. Man kennt sich halt inzwischen.
Für meine “Besonderheiten” wird sich Zeit genommen, sehr genau geschaut und dann besprochen. Auch über kleine Erfolge freuen wir uns gemeinsam. Bei Verschlechterungen wird dann wieder engmaschiger terminiert.
Auf E-Mails mit Anliegen wird schnell (max. 24 h) geantwortet und Lösungen telefonisch besprochen. Das ist sehr unkompliziert und finde ich richtig gut.
Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit, es wird sich auch immer für die manchmal längeren Wartezeiten entschuldigt.