Nach meinem 2. Anlauf war es endlich soweit. 2022 hatte ich bereits eine Erstuntersuchung, der OP Termin musste wegen einem neuen Job leider ausfallen… 2023 war es endlich soweit ! Vom 1. Termin bis zum OP Termin wurde ich unfassbar professionell und freundlich betreut. Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Im Dezember 2023 war der Lasik OP Termin und der verlief super gut. Am selben Abend konnte ich schon bereits gut sehen und am folgenden Tag war von der OP nichts mehr zu merken. Jetzt nach 3 Monaten nach der OP bin ich überglücklich und frage mich manchmal, warum es nicht schon früher gewagt habe. Danke an das gesamte Team in Bonn und Köln! Ihr habt alle einen tolle Job gemacht !!!
CARE Vision Bonn
Erfahrungen mit CARE Vision Bonn
Endlich ein Leben ohne Brille. Würde es sofort wieder tun! Tolles, kompetentes Team. Ich habe mich sehr wohl gefühlt ♥️ ihr seid alle ganz großartig.
Danke für so viel mehr Lebensqualität. Lena
Es ist nun etwa 1,5 Jahre her, dass ich in Bonn (bzw. Köln) meine LASIK-OP durchführen lies (Anfang August 2022).
Mit etwas Abstand zum OP-Termin möchte ich nun hier meine Erfahrung teilen. Alle Mitarbeiter und auch der behandelnde Arzt (Herr Dr. Schedler) waren zu jeder Zeit sehr freundlich und hilfsbereit, in Köln am Empfang ist mir dies besonders aufgefallen. Von allen habe ich mich gut betreut und beraten gefühlt. Die OP selbst verglich ich im letzten Jahr immer gern mit dem “Schmerz”-Level einer professionellen Zahnreinigung. Von Schmerz kann hier auch gar nicht die Rede sein, sondern vielleicht von einem unangenehmem Gefühl. Ich konnte kaum glauben, dass es so schnell ging und musste nach der OP tatsächlich weinen, als ich die Uhrzeit lesen konnte (vorher -4,25 Dioptrien).
Trotzdem gebe ich hier nicht volle Punktzahl und das hat folgende Gründe:
1. Leider kann ich seit dem Lasern nachts nicht mehr gut sehen. Dieses Problem hatte ich mit Brille und Kontaktlinsen nicht. Kontraste lassen sich nur schwer erkennen und verschwimmen ineinander. Ab der Abenddämmerung wird meine Sicht erschwert und besonders Bildschirme und Lichtquellen werden zur Herausforderung (Stichwort Starbursts, Glare). Ein Navi im Auto bei Nacht kann ich z.B nicht mehr lesen. Dass eine OP immer Risiken birgt ist mir bewusst und am Ende möchte man nie derjenige sein, den es trifft. Leider wurde ich über dieses spezielle Risiko weder im Vorgespräch noch im Informationsmaterial aufgeklärt und habe nur im Nachhinein nach eigener Recherche etwas dazu gefunden. Als ich meine Beschwerden beim 3. Nachuntersuchungstermin äußerte, meinte die Optometristin lapidar: “Ich hatte das auch nach meiner Laser-OP. Ich weiß gar nicht mehr, ob das von allein wegging oder ob ich mich einfach daran gewöhnt habe.” Ernst genommen gefühlt habe ich mich an diesem Tag weniger. Im Sommer dachte ich auch teilweise es wäre besser geworden, rückblickend lag dies einfach an den längeren Tagen und dem Sonnenlicht. Jetzt im Winter fühle ich mich in meiner Sicht wirklich “behindert”.
2. Überall werden Versprechungen gemacht wie einfach der Heilungsprozess ist und wie schnell man wieder “normal leben” kann. Gut, ich konnte bereits am selben Tag ohne Hilfsmittel sehen. In den Folgetagen sogar klar und scharf. Meine Intention hinter der OP war ein freieres Leben ohne Abhängigkeit von Brille oder Linsen (Sport, Motorrad fahren, Festivals, etc.). Statt von Brille oder Linsen war ich aber nun ein Jahr abhängig von Augentropfen. Wie lang man diese am Ende tatsächlich nehmen muss, ist individuell. Aber auch ein Jahr nach der OP tropfe ich noch mehrmals täglich und der Tag war vor einigen Monaten gelaufen, wenn ich meine Tropfen vergessen hatte und keine Apotheke in der Nähe war. Aber es wird merklich besser. Auch wurde versprochen, dass man beispielsweise nach einer Woche (oder so ähnlich) wieder Mascara benutzen kann. Ich bin kein Mensch, der sich oft schminkt, aber der Gedanke Mascara zu benutzen und diese danach bei meinen sensiblen Augen entfernen zu müssen, hat mich fast 5 Monate davon abgehalten meine Augen in irgendeiner Weise zu schminken, da der Druck auf den Augen sehr sehr unangenehm war. Besonders in den ersten Wochen so schlimm, dass ich bestimmt einen Monat lang mit Taucherbrille geduscht habe. An sowas denkt man im Vorfeld natürlich nicht, wenn man sich auf neu gewonnene Sehkraft freut. Daher war ich dann auch den ganzen restlichen Sommer nicht im Freibad oder am Wasser, da selbst leichtes Augen reiben einfach nicht möglich war.
Oft frage ich mich, ob ich die LASIK bei Care Vision mit meinem Wissen von heute wieder machen würde und ich würde es wahrscheinlich nicht mehr machen. Im ersten halben Jahr hat meine Sehkraft geschwankt. Heute ist sie stabil und tagsüber wirklich gestochen scharf. Abends wünsche ich mir häufig meine Brille zurück, da das Schauen auf Bildschirme anstrengend und Auto fahren im Dunkeln beinahe unmöglich geworden ist.