Skip to main content

CARE Vision Erlangen

3.01047
Hauptstraße 34, 91054 Erlangen
Beratungsstandort
Information
Behandlungsmethoden
PRK
LASIK
ab
0,00€
ab
0,00€
Ungeprüfte Informationen von der Website des Anbieters.
Die Behandlung findet bei diesem Anbieter ggf. an einem anderen Standort statt.

Erfahrungen mit CARE Vision Erlangen

3.01047
davon sind
0 Bewertungen aus Google
Gemischte Gefühle. Auch mehr als 3 Monate nach meiner Tr...
1.0

Gemischte Gefühle.

Auch mehr als 3 Monate nach meiner TransPRK sehe ich mehr Schlecht als Recht. Ich wurde immer hingehalten, man müsse abwarten.
Bei der 3 Monats-Untersuchung wurden mir meine aktuellen Werte (Dioptrien) selbst auf deutliche Nachfrage nicht mehr mitgeteilt, das darf angeblich nur der Arzt in einem Befundbericht. Das ist natürlich blödsinn, ein*e Optiker*in Optometrist*in darf mir doch wohl noch meine aktuellen Werte mitteilen. Dann muss ich halt zum Optiker nebenan und Sie mir da unsinnigerweise erneut ermitteln lassen.
Anscheinend muss jetzt doch nachgelasert werden. Vielleicht lag es daran.

Was mir leider auch an Kommunikation gefehlt hat:
Ein Sehtest vom Optiker reicht nicht für den Führerschein. Dazu benötigt es ein augenärztliches Gutachten für gut 100 Euro. Die ganzen Tropfen gehen auch noch ganz schön ins Geld. Hier muss man auch mit mindestens 130 Euro zusätzlich rechnen, auf die dauer eher mehr.

1 Stern gibt es für das freundliche Personal
Einen weiteren für die bis zur 3 Monats-Untersuchung gut gelaufenen Nachuntersuchungen.

Der WOW effekt bleibt leider bisher aus. Obwohl ich ein “sehr niedriges” persönliches Risiko hatte.

Die beratende Ärztin hat nach 3 Stunden Untersuchung/ War...
2.0

Die beratende Ärztin hat nach 3 Stunden Untersuchung/ Wartezeit mitgeteilt dass meine Hornhaut aufgrund der langen Tragezeit von weichen Kontaktlinsen einen Abdruck hat. Ich soll zwei Wochen mit dem tragen pausieren.
Bereits bei Anmeldung und Telefonat habe ich mitgeteilt dass ich über 20 Jahre die Linsen (-5 Dioptrien) trage. Es hieß zwei Tage Pause reichen aus. Habe mir extra eine Brille machen lassen. Die ich leider kaum vertrage. Zwei Tage waren schon grenzwertig. Ich kann keine zwei Wochen lang Brille tragen.
Nach der Untersuchung habe ich mich schlau gemacht. Dr. Google sagte dass bei der langen Tragezeit 2 Wochen notwendig sind. Resultat: ein verschwendeter Vormittag aufgrund wenig Fachkompetenz.

Sei dir der Risiken bewusst! Und wenn es nur Ästhetik ist...
2.0

Sei dir der Risiken bewusst! Und wenn es nur Ästhetik ist – lass es sein.

Vor knapp 2 Jahren habe ich bei CareVision (Dr. Wölfel) meine Augen lasern lassen und möchte neben den vielen sehr positiven Erfahrungsberichten auch die Fälle repräsentieren, bei denen es nicht so gut gelaufen ist.

Zusammengefasst:
Vorher: kurzsichtig (-2.5, -2.5) mit leichter Hornhautverkrümmung (s. Befund-Bild) und Brillenträger

Nachher:
Gute Sehschärfe in heller Umgebung,
Starbursting ab Dämmerung, gerade im Winter krass nervig
Ghosting von hellen Konturen auf dunklen Hintergründen
Keine scharfen Konturen mehr auf sämtlichen Displays
Auffällig viele Mouches Volantes/floaters auf hellen Flächen, wie Himmel, weiße Wände, etc.
Seit einem Jahr immer wieder Fremdkörpergefühl und trockene Augen

Ausführlicher:
Die Voruntersuchung und Behandlung selbst liefen ausgezeichnet. Sehr gut strukturiertes Unternehmen, weitestgehend sehr netter uns hilfsbereites Personal, klarer standardisierter Ablauf, auch während der OP hat Herr Wölfel alles sehr gut erklärt, was als nächstes passiert und auch danach hatte ich keine Schmerzen – bis hierhin alles top.

Bereits am nächsten Tag fiel mir auf, dass sämtliche Konturen mit starken Kontrasten (zB Handydisplayrand, weiße Wäscheleine, Blatt Papier auf dunkler Tischlatte) fransig und nicht scharf waren. Bei hellen Buchstaben auf dunklen Hintergründen habe ich die Buchstaben leicht nach unten versetzt doppelt gesehen (ghosting) und in der Dunkelheit hatten sämtliche Lichtquellen einen großen Sternenkranz (starbursting) mitsamt einem verschwommenen Lichthof drum herum. Details von Strukturen konnte ich nicht mehr so gut erkennen und ich habe SEHR viele schwimmende Mouches Volantes/floaters auf hellen Hintergründen gesehen. Herr Wölfel und das Team von CareVision haben die Symptome heruntergespielt und gemeint, dass ich einfach abwarten soll. In den ersten 3 Monaten werde sich alles noch verbessern (verständlich, aber ich habe mich nicht ernst genommen gefühlt). Ab Tag 1 nach der OP hat sich leider keins der Symptome verbessert.

Nach den 3 Monaten wurde in weiteren Untersuchungen herausgefunden, dass meine optische Zone zu klein bestimmt wurde (der Test nach den Augentropfen). Das heißt, dass sich meine Pupille bei Dunkelheit weiter öffnet, als was gelasert wurde, und der Rand der gelaserten Zone das Licht so bricht, dass ich einen Sternenkranz um sämtliche Lichtquellen sehe. Das Ghosting konnte leider trotz aller Folgeuntersuchungen nicht erklärt werden. Laut der Analysen sollte ich eigentlich super sehen können.

Und jetzt das schwer erklärbare: Obwohl ich jetzt Buchstaben und Zahlen gut erkennen kann, sieht auch nach 2 Jahren alles fransig und undefiniert aus. Je dunkler die Umgebung, desto schlimmer ist es.

Mir wurde von CareVision angeboten, dass ich mich noch einmal nachlasern lassen kann, wobei 2 Eingriffe notwendig sein würden: Einer um die optische Zone zu vergrößern und ein späterer, um die erwartete Unschärfe durch die erste Zusatz-OP zu korrigieren. Dazu wurden mir auch sämtliche Daten von CareVision zur Verfügung gestellt. Das Team war bemüht, mir zu helfen – deswegen auch der zweite Stern.
Diesmal habe ich intensiv recherchiert und mir Zweitmeinungen eingeholt. Auch ein LASIK-Experte (der für CareVision arbeitet) hat mich davor gewarnt, dass eine Verschlimmbesserung durch weitere OPs nicht unwahrscheinlich wären. So bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, nicht noch einmal ein so großes Risiko einzugehen.

Die Bilder sind natürlich nicht exakt so, wie ich es sehe, beschreiben aber meine Nebenwirkungen in der Intensität und Nervigkeit ziemlich gut.