Skip to main content

Was bedeutet der Titel FEBO bei einem Augenarzt?

14. August 2023

Im Zuge Ihrer Suche nach einem qualifizierten Augenarzt sind Ihnen wahrscheinlich schon einige Abkürzungen begegnet, die mit verschiedenen Zertifizierungen und Qualifikationen in Verbindung stehen. Eine solche Abkürzung, die im Bereich der Augenheilkunde Bedeutung hat, ist FEBO. Aber wofür steht FEBO eigentlich?

FEBO steht für “Fellow of the European Board of Ophthalmology“. Es gilt als eine Art europäischer Facharzttitel für Augenärzte und wird vom European Board of Ophthalmology (EBO) vergeben. Eine angesehene Organisation, die sich der Förderung einheitlicher Qualitätsstandards in der Augenheilkunde verschrieben hat. Augenärzte, die den Titel FEBO tragen, konnten nachweisen, dass sie ein hohes Maß an Fachwissen und praktischen Fähigkeiten besitzen und sich kontinuierlich in ihrem Fachgebiet weiterbilden.

Bin ich zum Augenlasern geeignet?

Testen Sie Ihre Eignung und finden Sie die passende Augenlaser-Methode für Ihre individuelle Situation.

Wie wird der FEBO Titel verliehen?

Wer den FEBO Titel tragen möchte, muss sich für einen Test qualifizieren, der anschließend in Paris abgenommen wird. Die Augenärzte müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, darunter eine umfassende Ausbildung, klinische Erfahrung und die erfolgreiche Teilnahme an einer schriftlichen und mündlichen Prüfung. Die Prüfung deckt ein breites Spektrum der Augenheilkunde ab und umfasst Themen wie Netzhauterkrankungen, Glaukom, Katarakte, refraktive Chirurgie und vieles mehr.

Für Patienten kann eine FEBO-Zertifizierung eines Augenarztes von Vorteil sein. So können Sie sicher sein, dass sie von einem hochqualifizierten Fachmann betreut werden. FEBO-Augenärzte zeichnen sich durch ihr fundiertes Wissen, ihre umfassende Erfahrung und ihre fortlaufende berufliche Weiterentwicklung aus. Sie sind in der Lage, eine breite Palette von Augenerkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln, und sie nutzen die neuesten Erkenntnisse und Technologien, um ihren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Fazit: Was habe ich als Patient von diesem Titel?

Insgesamt zeigt die Abkürzung FEBO bei einem Augenarzt an, dass es sich um einen Experten auf dem Gebiet der Augenheilkunde handelt. Wenn Sie also nach einem qualifizierten Augenarzt suchen, der über fundiertes Wissen und umfassende Erfahrung verfügt, achten Sie auf die Auszeichnung. Für einen deutschen Augenarzt ist diese Prüfung freiwillig und ergänzt das ohnehin hohe Ausbildungsniveau zusätzlich. Finden Sie Ihren Augenlaser-Experten in unserer Arzt-Suche.