Skip to main content

Was ist ein Femtolaser?

16. April 2023

Der Femtolaser ist eine technologische Errungenschaft in der Augenheilkunde und findet erfolgreich Einsatz beim Augenlasern. Der Begriff “Femto” stammt aus dem Internationalen Einheitensystem (SI) und wird als Präfix verwendet, um den Faktor 10 hoch (-15) darzustellen. Es leitet sich vom dänischen Wort “femten” ab, was “fünfzehn” bedeutet. Der Name Femto wurde gewählt, da dieser Faktor die Anzahl der Sekunden in einer Femtosekunde beschreibt, nämlich ein millionstel einer milliardstel Sekunde. Die Verwendung des Präfixes “Femto” in Bezug auf den Femtolaser verdeutlicht die extrem kurze Dauer der Laserpulse, die im Femtosekundenbereich liegen. Diese ultrakurzen Laserimpulse ermöglichen es dem Femtolaser, auf atomarer Ebene mit Materialien zu interagieren und präzise chirurgische Eingriffe durchzuführen. Der Begriff Femto wird somit verwendet, um die außerordentlich schnelle und präzise Natur dieser Lasertechnologie zu beschreiben.

Entdeckung des Femto Laser

Der Femto Laser wurde erstmals in den 1990er Jahren entwickelt und sein Potenzial zur Präzisionschirurgie wurde schnell erkannt. Forscher entdeckten, dass ultrakurze Laserimpulse im Femtosekundenbereich verwendet werden können, um Materialien auf atomarer Ebene zu bearbeiten. Diese Entdeckung legte den Grundstein für die Entwicklung des Femtolasers und seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Funktionsweise des Femto Laser

Der Femto Laser basiert auf der Verwendung von ultrakurzen Laserimpulsen, die eine extrem hohe Intensität aufweisen. Der Laser erzeugt eine Vielzahl von Photonen, die gezielt auf das zu behandelnde Gewebe gerichtet werden. Der Femtolaser kann präzise Schnitte in Geweben vornehmen, indem er die molekulare Struktur des Gewebes auf atomarer Ebene beeinflusst. Dies ermöglicht Chirurgen, Gewebe ohne thermale Schäden zu entfernen oder zu verändern, da der Laserpuls so kurz ist, dass er keine nennenswerte Wärme erzeugt.

Einsatz in der Augenheilkunde

Der Femto-Laser ist ein hochpräzises Werkzeug, das heutzutage in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. In der Augenchirurgie ermöglicht er refraktive Eingriffe wie die beliebte Femto-LASIK, bei denen die Form der Hornhaut verändert wird. Durch ultrakurze Laserpulse erzeugt der Femtolaser präzise Schnitte im Gewebe. Auch bei der SMILE-Methode wird die Präzision des Femtolasers erfolgreich zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten eingesetzt.

In einem anderem Blogbeitrag haben wir schon einen weiteren, sehr weit verbreiteten Laser der refraktiven Chirurgie vorgestellt: Den Excimer Laser. Auch viele weitere Informationen zum Thema “Augen lasern” finden Sie auf unseren Info-Seiten.