Skip to main content

Was ist Femto-LASIK? Unterschiede zur klassischen LASIK einfach erklärt

24. Juli 2025
Die Femto-LASIK ist eine moderne Methode der Augenlaserbehandlung. Sie hilft Menschen mit Fehlsichtigkeit, wieder scharf zu sehen – ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen. Dabei zählt Sie zu den fortschrittlichen Methoden und wird von sehr vielen professionellen Anbietern angeboten. Doch was genau zeichnet diese Methode aus? Und worin unterscheidet sie sich von der klassischen LASIK? Diese Fragen beantworten wir dir in diesem Artikel.

Wie funktioniert Femto-LASIK?

Bei der Femto-LASIK wird die Hornhaut des Auges mit einem speziellen Laser präzise vorbereitet. Dieser sogenannte Femtosekundenlaser arbeitet sehr genau und berührt das Auge dabei nicht mechanisch. Der Eingriff läuft in zwei Schritten ab:
  1. Erster Schritt – Vorbereitung der Hornhaut: Der Laser trennt eine dünne Schicht in der Hornhaut. Diese Schicht nennt man Flap. Sie wird wie ein kleines Türchen aufgeklappt.
  2. Zweiter Schritt – Korrektur der Fehlsichtigkeit: Ein zweiter Laser formt nun die Hornhaut so um, dass du danach wieder klar sehen kannst. Danach wird der Flap zurückgelegt und wächst von selbst wieder an.

Was unterscheidet Femto-LASIK von der klassischen LASIK?

Die klassische LASIK wird schon seit den 1990er-Jahren angewendet. Auch dort wird ein Flap in der Hornhaut erzeugt. Aber: Bei der klassischen Methode kommt dafür ein kleines mechanisches Messer zum Einsatz – das sogenannte Mikrokeratom. Bei der Femto-LASIK übernimmt diese Aufgabe der Femtosekundenlaser. Das macht die Behandlung noch präziser und sicherer. Hier die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:

KriteriumKlassische LASIKFemto-LASIK
Flap-Erstellung
Mechanisch (Messer)
Laserbasiert
Präzision
Hoch
Sehr hoch
Sicherheit
Gut
Sehr gut
Wundheilung
Schnell
Oft schneller und glatter

Bin ich zum Augenlasern geeignet?

Testen Sie Ihre Eignung und finden Sie die passende Augenlaser-Methode für Ihre individuelle Situation.

Welche Vorteile bietet die Methode?

Die Femto-LASIK gilt heute als besonders moderne und sanfte Form des Augenlaserns. Sie hat viele Vorteile:
  • Hohe Sicherheit: Keine mechanischen Schnitte mehr
  • Mehr Präzision: Der Flap wird exakt positioniert
  • Schnelle Heilung: Meist kurze Ausfallzeiten
  • Weniger Nebenwirkungen: Seltener trockene Augen oder Unregelmäßigkeiten

Ist Femto-LASIK für Sie geeignet?

Nicht jeder Mensch ist automatisch für Femto-LASIK geeignet. Es kommt auf verschiedene Faktoren an, zum Beispiel:
  • Stärke deiner Fehlsichtigkeit
  • Dicke deiner Hornhaut
  • Allgemeiner Gesundheitszustand deiner Augen
In einem ausführlichen Beratungsgespräch prüft ein Arzt, ob die Femto-LASIK eine für Ihre Situation geeignete Behandlungsform ist. In unserem Eignungstest können Sie bereits jetzt herausfinden, ob die Augenlaser-Methode zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Fazit: Femto-LASIK ist eine Weiterentwicklung der klassischen LASIK

Wenn Sie eine sichere und moderne Methode suchen, um Ihre Fehlsichtigkeit dauerhaft zu korrigieren, ist die Femto-LASIK eine sehr gute Wahl. Sie verbindet bewährte Technik mit neuer Präzision. Möchten Sie mehr erfahren? Hier geht’s zur ausführlichen Femto-LASIK Infoseite mit Ablauf, Vorteilen und Risiken.