Skip to main content

Anbieterportrait: smile eyes

3. Juli 2024

Wer sich im Internet über eine Augenlaserbehandlung informiert, der wird zwangsläufig über den Namen “smile eyes” stolpern. Wir haben uns in diesem Anbieterportrait den in Deutschland und Österreich tätigen Anbieter genauer angeschaut und wissenswerte Informationen für Sie zusammengetragen.

Expertise seit über 20 Jahren: Die Anfänge von smile eyes

Seinen Ursprung hat smile eyes in den frühen 2000er Jahren. Die beiden Mediziner und Studienfreunde Dr. Wiltfang und Dr. Bechmann entschließen sich, Ihre beiden Augenlaserzentren in München und Dachau unter einer neuen Marke zusammenzulegen. Fortan bieten Sie Ihre Behandlungen unter dem Namen smile eyes – ein Name der für die neue Lebensfreude nach einer Laserbehandlung steht – an. Mit der Zeit werden darüber hinaus bestehende Augenzentren erschlossen und das Unternehmen wächst rasant. Nach gut 20 Jahren verfügt der Anbieter im Jahr 2024 über 16 verschiedene Augenzentren und beschäftigt mehr als 80 Experten für refraktive Chirurgie. Und dabei beschränkt man sich längst nicht mehr nur auf Deutschland: Auch im benachbarten Österreich haben Menschen die Möglichkeit, sich bei smile eyes einer Augenlaser-Behandlung, Linsentransplantation oder anderen medizinischen Eingriffen zu unterziehen.

Leistungsspektrum: Mehr als nur Augenlasern

Wer sich mit dem Leistungsspektrum befasst, wird schnell feststellen, dass es sich hierbei um weit mehr als “nur” einen Anbieter für Augenlasern handelt. Dank seines Ursprungs in der klassischen Augenheilkunde und dem ausgedehnten Experten-Netzwerk, hilft smile eyes bei nahezu allen Fragestellungen und Problemen rund um das Auge. Durch die eigens perfektionierten Früherkennungsmethoden bietet es sich an, seine routinemäßigen Augenarztbesuche in einer der modernen Praxen vornehmen zu lassen. Grob lässt sich das Leistungsspektrum wie folgt unterteilen:

  • Allgemeine Vorsorge: Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchuneng zum allgemeinen Zustand der Augen
  • Fehlsichtigkeiten: Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Alterssichtigkeit
  • Augenkrankheiten: Korrekturen bei Grauer Star, Makuladegeneration, trockenen Augen, Grüner Star, Keratokonus oder Glaskörpertrübung
  • Ästhetische Eingriffe: Augenlidstraffung, Lidtumor, Faltenbehandlung
Wer ist für eine Augenlaser Behandlung geeignet?

Auszeichnungen, Bewertungen und Erfahrungen mit smile eyes

Auszeichnungen

In verlässlicher Regelmäßigkeit wurden die Medizinerinnen und Mediziner von smile eyes in der Vergangenheit mit namhaften Auszeichnungen versehen. Neben gleich mehreren TÜV Zertifizierungen darf sich der Anbieter auch hinsichtlich der Patientenzufriedenheit mit einem praxis+award Qualitätssiegel schmücken. Hierbei wird unter anderem der Service für die Patienten nach objektiven Kriterien bewertet.

Und auch die Qualifikation einzelner Ärztinnen und Ärzte wurde mehrfach in der Vergangenheit honoriert: Bereits mehrere Jahre in Folge wurde man mit dem bekannten Focus „Top Mediziner“ Siegel ausgezeichnet. Zusätzlich konnte man sich im Jahr 2022 zum erlesenen Kreis von „Deutschlands Ausgezeichnete Ärzte“ (verliehen durch das Magazin Stern) zählen. Beide Awards bewerten neben der ärztlichen Expertise auch die Zufriedenheit der behandelten Patienten. Sie sind dabei ein guter erster Indikator, dass Sie bei smile eyes mit hohen Qualitäts- und Behandlungsstandards rechnen dürfen.

Eine Besonderheit: Aufgrund der langen Expertise im Bereich der refraktiven Chirurgie darf man sich zu den strategischen Partnern von führenden Herstellern für Lasergeräte (Zeiss) und künstlichen Linsen (EVO Visian ICL) zählen.

Bewertungen

Die Bewertungen von smile eyes im Internet sind nicht einheitlich nachzuvollziehen, da sie sich immer auf die einzelnen Behandlungsstandorte beziehen. Und davon gibt es einige: Grundsätzlich konnten wir im Wesentlichen aber nur gute und sehr gute Benotungen finden. Wenn Sie sich mit Rezensionen zu einem Anbiter befassen, stellen Sie sicher, dass die abgegebenen Bewertungen sich auf die von Ihnen nachgefragte Leistung beziehen. In den Standort-Profilen im Internet werden die unterschiedlichen Behandlungen teils sehr unterschiedlich bewertet. Die Zufriedenheit mit Augenlaser-Behandlungen oder dem Linsentausch ist aber in den allermeisten Fällen sehr gut.

Besonders gut kommen die meisten smile eyes Behandlungszentren bei Jameda weg: Hier konnten wir in unserer Recherche keinen Standort mit einer durchschnittlichen Bewertung unter mindestens vier Sternen ausmachen (Stand Januar 2024).

Testergebnisse unabhängiger Dritter

Immer wieder werden große Anbieter wie smile eyes auch von Testinstituten unter die Lupe genommen. Zuletzt hat die Stiftung Warentest Anfang 2024 die Beratungsqualität etwas genauer unter die Lupe genommen.

Eine Auswahl der Auszeichnungen von smile eyes

Augenlaser-Methoden bei smile eyes

Zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten bietet smile eyes drei verschiedene Lasermethoden an.

SMILE: Die SMILE Methode ist der modernste und komfortabelste Standard, den die refraktive Chirurgie aktuell bietet. Bei smile eyes lassen sich damit Kurzsichtigkeiten bis zu -10 Dioptrien behandeln. Diese Behandlungsform zählt zwar zu den schonendsten und schmerzärmsten Varianten des Augenlaserns, kostet dabei aber auch deutlich mehr als andere Laserverfahren.

Femto-LASIK: Wer sich für eine Kombination aus Preis und Leistung entscheiden möchte, der kann auf die Femto-LASIK zurückgreifen. Der Vorteil: Neben Kurzsichtigkeit (bis zu -10 Dioptrien) kann man hierbei auch seine Weitsichtigkeit (bis zu +4 Dioptrien) korrigieren lassen. Die Femto-LASIK gilt als etablierte Methode, bei der kein händischer Schnitt des behandlers im Auge mehr notwendig ist.

PRK / LASEK: Zu den ältesten und damit auch etabliertesten Verfahren zählt die PRK / LASEK Methode. Entwickelt in den späten “80er” Jahren verfügen Augenärzte meist über große Erfahrung mit der Behandlung. Die Vorteile: Sie gilt als das günstigste Verfahren bei smile eyes und man kann neben Kurz- und Weitsichtigkeit auch eine Hornhautverkrümmung korrigieren.

MethodeKurzsichtigWeitsichtigHornhautverkrümmungKosten
Methode: PRK / LASEK
Kurzsichtig: bis -8 dpt
Weitsichtig: bis +3 dpt
Hornhautverkrümmung: bis 6 dpt
Kosten: ab 1.990,00€ pro Auge
Methode: Femto-LASIK
Kurzsichtig: bis -10 dpt
Weitsichtig: bis +4 dpt
Hornhautverkrümmung: bis 6 dpt
Kosten: ab 2.490,00€ pro Auge
Methode: SMILE
Kurzsichtig: bis -10 dpt
Weitsichtig:
Hornhautverkrümmung: bis 5 dpt
Kosten: ab 2.750,00€ pro Auge

Bin ich zum Augenlasern geeignet?

Testen Sie Ihre Eignung und finden Sie die passende Augenlaser-Methode für Ihre individuelle Situation.

Die Standorte von smile eyes

Wie eingangs bereits erwähnt, zählt smile eyes zu den größten Anbietern für Augenlaser-Behandlungen in Deutschland. In folgenden Städten und Regionen können Sie sich beraten lassen:

Standorte in Österreich

  • Linz
  • Tirol

Fazit: Die Vorteile von smile eyes

Als einer der großen Anbieter für Augenlasern führt kaum ein Weg an einer Beratung bei smile eyes vorbei. Durch die langjährige Expertise und das breite Leistungsspektrum können Patientinnen und Patienten sich umfassend und auf einem fachlich sehr hohen Niveau behandeln lassen. Mit Dr. Wiltfang und Dr. Bechmann verfügt man über zwei der deutschlandweit führenden Augenärzte auf dem Gebiet der Augenlaser-Behandlung. Die modernen Räumlichkeiten und das freundliche Team sorgen für ein gutes Gefühl.

Wer sich für eine Augenlaser-Behandlung oder Linsentransplantation interessiert, der sollte die Gelegenheit der Beratung bei smile eyes unbedingt wahrnehmen. Wie immer gilt: Wer sich einem derart lebensverändernden Eingriff unterziehen möchte, sollte immer mehrere Behandler miteinander vergleichen.

Weitere Informationen finden Sie in den Anbieterprofilen oder auf der Website smileeyes.de