Skip to main content

Femto-LASIK Eignung: Wer ist für die Behandlung geeignet – und wer nicht?

31. Oktober 2025

Für eine Femto-LASIK kommen Personen infrage, die eine stabile Fehlsichtigkeit haben, gesund sind und deren Hornhaut bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Nicht jeder ist automatisch geeignet – eine gründliche Voruntersuchung ist entscheidend.

Wer ist für die Femto-LASIK geeignet?

Viele Menschen mit Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung profitieren von der Femto-LASIK. Besonders geeignet sind Patientinnen und Patienten, die:

  • mindestens 18 Jahre alt sind
  • eine stabile Sehstärke seit mindestens einem Jahr haben
  • gesunde Augen ohne chronische Erkrankungen aufweisen
  • eine ausreichende Hornhautdicke besitzen
  • keine Schwangerschaft oder Stillzeit durchlaufen

Auch das persönliche Sehziel spielt eine Rolle. Wer dauerhaft auf Brille oder Kontaktlinsen verzichten möchte, der kann seine Sehschwäche mit einer Femto-LASIK behandeln lassen und so wieder klar sehen.

Wer ist nicht geeignet?

In einigen Fällen ist die Femto-LASIK nicht empfehlenswert. Dazu zählen unter anderem:

  • Personen mit sehr dünner oder unregelmäßiger Hornhaut
  • Erkrankungen wie Keratokonus oder Glaukom
  • Akute Entzündungen oder Infektionen am Auge
  • Starke hormonelle Schwankungen (z. B. in Schwangerschaft oder Stillzeit)
  • Autoimmunerkrankungen oder schlecht heilende Wunden

Auch bei extrem starker Fehlsichtigkeit kann es sinnvoll sein, alternative Verfahren wie Linsenimplantate in Betracht zu ziehen.

Bin ich zum Augenlasern geeignet?

Testen Sie Ihre Eignung und finden Sie die passende Augenlaser-Methode für Ihre individuelle Situation.

Warum ist eine Voruntersuchung wichtig?

Ob eine Femto-LASIK möglich und sinnvoll ist, lässt sich nur im Rahmen einer ausführlichen Voruntersuchung feststellen. Dabei werden unter anderem:

  • die genaue Brechkraft Ihrer Augen gemessen
  • die Dicke und Form Ihrer Hornhaut analysiert
  • der Tränenfilm und die allgemeine Augengesundheit beurteilt

Diese Untersuchung bildet die Grundlage für eine individuelle Empfehlung durch die behandelnde Fachärztin oder den behandelnden Facharzt.

Fazit: Die Femto-LASIK eignet sich für viele – aber nicht für alle

Die Femto-LASIK ist ein bewährtes Verfahren mit hoher Erfolgsquote. Doch wie bei jedem medizinischen Eingriff gilt: Nur wer die Voraussetzungen erfüllt, sollte sich behandeln lassen. Eine gründliche Voruntersuchung schafft Sicherheit und schützt vor unerwünschten Ergebnissen.

Ob Sie für die Behandlung infrage kommen, klären wir gerne im persönlichen Gespräch. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Infoseite zur Femto-LASIK.